Am 14. November 2016 wurde die FF Karrösten zusammen mit der FF Imst kurz vor Mittag zum Brand einer Kehrmaschine im Bereich des Klärwerks alarmiert. Der Brand konnte von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden.
Am 15. September rückte der Katastrophenhilfszug des Abschnitts Imst/Gurgltal zur Einsatzunterstützung der FF Grins aus. Die Tätigkeiten beliefen sich dabei auf Bergung von verlegten LKW Fahrzeugen und der Errichtung einer Wasserversorgung für diverse Reinigungsarbeiten.
In den Abendstunden wurde die FF Karrösten zu einer Tierrettung in Brennbichl alarmiert. Noch vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte konnte der entlaufene Jungstier, welcher bereits den Piger durchquerte, von Nachbaren festgehalten werden. Es musste nur noch ein Zaun entfernt werden um das Tier zu befreien.
Am Abend des 11. Juli 2016 wurde die Feuerwehr Karrösten zur Unterstützung der Feuerwehr Imst alarmiert. Nach der Alarmierung wurde gemeinsam mit der Feuerwehr Karres mehrere Paletten Sandsäcke gefüllt. Anschließend unterstützen wir die Feuerwehren Nassereith und Roppen beim Auspumpen im Ortsteil Lassig. Nach 6 Stunden Einsatz rückten die letzten Einsatzkräfte um 02:00 Uhr ins Gerätehaus ein.
Am 27.06.2016 wurde die Feuerwehr Karrösten zusammen mit der Stadtfeuerwehr Imst zu einem Fahrzeugabsturz alarmiert. Ein PKW war nach dem Karrer Tunnel über den Straßenrand geraten und abgestürzt. Beide Insassen mussten mit Hilfe von hydraulischem Rettungsgerät befreit werden. Eine verletzte Person wurde mit dem Hubschrauber direkt ins LKH-Innsbruck geflogen.