Am 7. März fand im Gemeindesaal Karrösten eine Schulung zum Thema „Unfallverhütung – Einsatz von Motorsägen – Fälltechnik bei der Waldarbeit“ durch Referenten Karl Holzknecht von der LLA Imst statt.
Am 6. März fand die Einschulung der Atemschutzgeräteträger in die neue Wärmebidkamera statt. Nach einer theoretischen Grundlagenschulung wurde die praktische Handhabung beübt.
Aufgrund einer Verpuffung im Heizraum kam es zu einer starken Rauchentwicklung im Keller eines Einfamilienhauses in Brennbichl. Bei der Alarmierung gab der Melder bei der Leitstelle Tirol an, dass er in Imst zu Hause ist, worauf die FF Imst alarmiert wurde. Wie sich später herausstellte, handelte es sich um die Straße …
Seit Ende Februar 2012 ist die Feuerwehr Karrösten im Besitz einer Wärmebildkamera „Hornet 320 M1plus“ der Marke Active Photonics. Am Abend des 27.02. fand die Einschulung der Führungskräfte an der Landesfeuerwehrschule in Telfs durch Referenten Gerhard Schöpf statt.
Am 19. Februar wurde unser Mitglied Michael Köll und seine Melanie vom Storch der Feuerwehr Karrösten besucht und bekamen von ihm die kleine Linda. Gemeinsam mit dem FC Sagl Bar Karrösten wurde am Sonntagabend der Storch aufgestellt. Die Freiwillige Feuerwehr Karrösten wünscht Michael, Melanie und der kleinen Linda alles Gute …