In den Morgenstunden des 4. Februars wurde die FF Karrösten zu einem Kleinbrand im Freien alarmiert. Am Grombichl hielt eine Föhre den heftigen Sturmböhen nicht mehr stand und fiel in die 25kV-Leitung, was zum Stromausfall im gesamten Ortsgiet führte. Der kleine Brand erlosch bereits vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte durch …
Bereits zum 2. mal fand der traditionelle Ball der Feuerwehr im Veranstaltungszentrum Karrösten statt. Kommandant OBI Stefan Schatz konnte neben Bezirkskommandant OBR Hubert Fischer auch zahlreich erschienene einheimische Besucher und Abordnungen der benachbarten Feuerwehren begrüßen. Für Unterhaltung sorgten heuer die Alpen Grageeler. Wir bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren und Gönnern …
Am 23. Jänner 2020 besuchte der Storch unseren Kassier Michael und seine Jasmin. Herzliche Gratulation zur kleinen Emma wünschen die Kameraden der FF Karrösten.
Bei der ersten Gruppenprobe der Gruppe Strigl wurden die neu angeschafften Netzmittelpatronen getestet. Übungsannahme war ein Löschangriff mit C-Rohr und Hohlstrahlrohr. Dabei konnten etwa 1000 Liter Löschwasser mittels Einsteckkartusche mit Netzmittel angereichert werden. Weiters wurden die neu angekauften Löschrucksäcke zur Waldbrandbekämpfung einer gründlichen Funktionsprüfung unterzogen. Die Rucksäcke erwiesen sich …
Bei der landesweiten Katastrophenübung AETOS stellte die FF Karrösten die Verpflegung der Kräfte im Einsatzraum Nassereith sicher. Bereits um 06:00 Uhr in der Früh trafen sich die Kameraden im Gerätehaus Karrösten. Mit KDO, LFBA und KHD-Anhänger machten sich diese auf den Weg in den Einsatzraum. Am Einsatzort angekommen, wurden im …
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OK